Die Rieker Planungsgesellschaft begleitet das Zentralklinikum Lohr aktuell in der Leistungsphase 8 – Objektüberwachung. In der vergangenen Woche fand hierzu ein interner Projekt-Kick-off statt, der den Startschuss für die nächsten intensiven Bauphasen markierte.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zentrale Themen wie die strukturierte Bearbeitung von Nachträgen und ein transparenter Workflow für die Rechnungsprüfung. Diese Prozesse gewinnen insbesondere in der Ausführungsphase zunehmend an Bedeutung – und wurden gemeinsam mit allen Projektbeteiligten abgestimmt und präzisiert.
Kaufmännische Projektsteuerung war mit live vor Ort
Ein besonderes Highlight: Unsere kaufmännischen Projektmanagerinnen Anna Amuedo und Janine Brichta waren dieses Mal ebenfalls vor Ort und konnten sich ein eigenes Bild von der Baustelle machen. Für sie bedeutete dieser Baustellenbesuch eine wertvolle Gelegenheit, das Projekt nicht nur aus der Perspektive der Rechnungsprüfung zu erleben, sondern direkt in die Abläufe und Anforderungen vor Ort einzutauchen.
Ganzheitliche Betreuung aller technischen Gewerke
Im Projekt Zentralklinikum Lohr verantworten wir die Planung und Objektüberwachung sämtlicher technischer Gewerke (Kostengruppe 400):
- Elektrotechnik (ELT)
- Sanitärtechnik
- Lüftungstechnik
- Heizung
- Kälte- und Klimatechnik
In enger Abstimmung mit ASH Architekten sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung der Planung auf der Baustelle – mit technischem Know-how, klaren Prozessen und einem hohen Qualitätsanspruch in jeder Phase des Projekts.
Zielgerichtet in die nächste Projektetappe
Mit dem erfolgreichen Kick-off ist die Grundlage gelegt für eine strukturierte, transparente und effiziente Projektabwicklung in der Ausführungsphase. Wir freuen uns auf die kommenden Schritte im Projektverlauf und danken allen Beteiligten für ihr Engagement.
Rieker Planungsgesellschaft – Ganzheitliche TGA-Kompetenz für komplexe Klinikprojekte.