Am vergangenen Samstag wurde der hochmoderne Neubau Haus D am Klinikum Ludwigshafen feierlich eröffnet – ein bedeutender Fortschritt für die medizinische Versorgung in der Region.
Feierliche Eröffnung mit hochrangigen Gästen
Die feierliche Eröffnung begann mit einem symbolischen Banddurchschnitt, durchgeführt von Nicole Steingaß, Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft und Gesundheit Rheinland-Pfalz, und Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen. Begleitet wurden sie von Prof. Linus Hofrichter, Geschäftsführer bei ash sander.hofrichter architekten und Harald Venus, Geschäftsbereichsleiter des Klinkums der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH.
Haus D: Modernste Ausstattung für optimale Patientenversorgung
Der Neubau erstreckt sich über acht Stockwerke und mehr als 11.000 Quadratmeter Fläche. In Haus D sind mehrere medizinische Fachbereiche untergebracht, darunter Neurologie, Kardiologie, Onkologie, Rheumatologie, Strahlentherapie sowie die medizinische Intensivstation. Mit 234 Betten, 40 Intensivplätzen und 24 Dialyseplätzen bietet das Gebäude eine leistungsfähige Infrastruktur für eine erstklassige Patientenversorgung.
Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Fokus
Besonderer Wert wurde auf nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz gelegt. Die innovative thermische Bauteilaktivierung sorgt für eine umweltfreundliche Kühlung und ein angenehmes Raumklima – zum Wohle von PatientInnen und Mitarbeitenden.
Unser Beitrag zur Zukunft der Klinikplanung
Als Fachplaner für die gesamte Technische Gebäudeausrüstung sind wir stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts zu sein. Ein großes Dankeschön an das gesamte Projektteam für die erfolgreiche Zusammenarbeit! 💙