Startseite

Finden Sie Ihre besten Leistungen

Projekte und Branchen

Sehen Sie sich unser Projektportfolio an

Kontakt

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf

Jobs

Gestalte deine Zukunft mit uns! Bewirb dich hier.

Was wir anbieten

Entdecken Sie unsere Gebäudedienstleistungen

Leistungen

Entdecken Sie unsere Leistungen

News und Blogs

Bleiben Sie auf dem Laufendem

Über uns

Erfahren Sie mehr über unsere Expertise

Team

Experten hinter unserem Erfolg

Downloads

Hier finden Sie unsere aktuellen Download-Materialien

News und Blogs

Wärmewände im Fokus – 22. Hessischer Energieberatertag

Hessischer Energieberatertag

Am 23. Oktober 2025 trafen sich im House of Logistics and Mobility (HOLM) in Frankfurt Expert:innen aus dem Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren zum 22. Hessischen Energieberatertags. Veranstaltet wurde das Event von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH.
Die ganztägige Fachkonferenz bot dabei eine breite Plattform für aktuelle Entwicklungen in Technik, Gesetzgebung und Praxis – mit Fokus auf die bevorstehende Wärmewende im Gebäudesektor.

Themenschwerpunkte

Die Veranstaltung setzte schwerpunktmäßig folgende Themen in den Mittelpunkt:

  • Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) – Wo stehen wir heute, und welche Konsequenzen ergeben sich für Sanierung und Neubau?

  • Ökobilanzierung und das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) – Wie lässt sich Nachhaltigkeit im Gebäudebestand messen und steuern?

  • Moderne Heiz- und Lüftungstechnologien – Chancen, Herausforderungen und konkrete Planungshinweise für Effizienzhäuser.

  • Klimafolgenanpassung – Welche Rolle spielt die energieeffiziente Gebäudekühlung im urbanen Raum und wie reagieren wir auf zunehmende Klima­effekte?

  • Synergien zwischen Energieberatung und Handwerk – Nur im Zusammenspiel gelingt eine zukunftsfähige Entwicklung im Gebäudesektor

Wir waren dabei

Wir sehen den Besuch solcher Fachveranstaltungen als wichtigen Teil unserer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Der direkte Austausch mit Vertreter:innen aus Planung, Handwerk, Wissenschaft und Politik eröffnet wertvolle Perspektiven für unsere tägliche Arbeit – von der energieeffizienten Gebäudekonzeption über nachhaltige Sanierungsstrategien bis hin zu intelligenten Energie-Lösungen.

So bleiben wir fachlich stets am Puls der Zeit und können unsere Kund:innen mit zukunftsfähigen, praxisnahen und wirtschaftlich sinnvollen Konzepten begleiten.

Ausblick für unsere Projekte

Die Eindrücke und Fachbeiträge des Energieberatertags liefern wertvolle Anregungen für unsere tägliche Projektarbeit – ob bei Klinikneubauten, Energiemonitoring-Konzepten oder in der kommunalen Wärmeplanung.
Sie bestärken uns darin, Energieeffizienz ganzheitlich zu denken – von der strategischen Beratung über die technische Planung bis hin zur datenbasierten Optimierung im Betrieb.

Unser Ziel bleibt klar: nachhaltige Gebäude mit messbarem Mehrwert zu schaffen.

Vom Blog

Bleiben Sie informiert mit Einblicken und Neuigkeiten